Alle Zuchtrichtungen des Zuchtverbandes für Anglo Araber und Araber Kreuzungen werden gemäss den Bestimmungen des Zuchtprogrammes und der Herdebuchordnung ZVCH geführt und sind separat im Herdebuch ZVCH, Anhang III (ZAM) eingetragen.
Folgende Zuchtrichtungen werden vom ZAM betreut:
Angloarabisches Vollblut AA 1. Sektion
Anglo Araber AA 2. und 3. Sektion
Araber A
Partbredaraber (PbA II – V)
Tiere der Rassen Anglo Araber und Araber Kreuzungen werden gemäss den Bestimmungen der CIAA (Conféderation International Anglo Arabe) in eine der Sektionen für Anglo Arber oder Araber Kreuzungen eingetragen. Die Nachkommen aus der Anpaarung mit diesen Tieren erhalten ein Identifikationspapier des ZVCH / ZAM, welches auch den Abstammungsschein enthält.
Tiere, die ausserdem die Bedingungen für den Einsatz im Zuchtprogramm des CH-Sportpferdes erfüllen, werden – wie bisher – auch im Herdebuch des CH-Sportpferdes (Kategorie Stud-book oder Register) eingetragen.
Zuchtziele/Eigenschafen:
(Details siehe Ausführungsbestimmungen ZVCH zum Herdebuch Anhang III (ZAM))
Anglo Araber
Angloarabisches Vollblut AA 1. Sektion
Im Stutbuch werden Pferde eingetragen, welche ausschliesslich von Vollblutarabern (AV) und Englischen Vollblütern (XX). Der Araber-Blutanteil beträgt mindestens 25%.
Anglo Araber AA 2. Sektion
Ein AA 2. Sektion hat in der 4. Generation maximal ein Vorfahre, welcher nicht den unter Angloarabisches Vollblut AA 1. Sektion definierten Rasse angehört. Der entsprechende Vorfahre muss einer vom WSHBA (World Sportshorse Breeding Association) anerkannten Warmblutrasse angehören. Der Araber-Blutanteil beträgt mindestens 25%.
Angloarabisches Halbblut AA 3. Sektion
Pferde mit mindestens 12.5% Araber-Blutanteil gelten als angloarabisches Halbblut, sofern die übrigen Vorfahren einer vom WSHBA anerkannten Warmblutrasse zugeordnet werden können.
Der Anglo Araber ist ein mittelgrosses, elegantes Sportpferd mit raumgreifenden Gängen, v.a. einem überdurchschnittlichen Galoppier- und Springvermögen und einem ausgeprägten Leistungswillen gepaart mit einem guten Charakter.
![]() |
![]() |
![]() |
Araber
Araber A
Als Araber gelten Pferde, die erst in der 6. Generation maximal einen Vorfahren haben, der einer anderen Rasse, als dem Arabischen Vollblut (AV) angehören. Importierte Pferde, die in den Stutbüchern ihrer Herkunftsländer entsprechend anerkannt sind und die schweizerischen Bedingungen erfüllen, können ebenfalls eingetragen werden.
Araberpferde sind im arabischen Typ stehende Pferde mit ausgeprägten Reit- und Fahreigenschaften. Sie weisen in der Regel einen grösseren Rahmen als das arabische Vollblut aus.
![]() |
![]() |
![]() |
Partbred-Araber
Der Partbred-Araber ist immer ein Kreuzung aus entweder einem Arabischen Vollblut (AV), Araber (A), Anglo Araber (1.-3. Sektion), Shagya-Araber (ShA) oer wieder wiederum mit einem Partbred-Araber (PbA) und einer anderen Rasse, namentlich:
Partbred-Araber II (PbA II)
Anpaarung mit Ponyrassen. Das Produkt muss mind. 25% Araber-Blutanteil ausweisen
Partbred-Araber III (PbA III)
Anpaarung mit Spezialrassen (Friesen, QH, Isländer, etc.). Das Produkt muss mind. 25% Araber-Blutanteil ausweisen
Partbred-Araber IV PbA IV)
Anpaarung mit Kaltblutrassen (u.a. Freiberger, Haflinger..). Das Produkt muss mind. 25% Araber-Blutanteil ausweisen.
Partbred-Araber V (PbA V)
Anpaarung mit einem Elternteil, dessen Herkunft unbekannt oder lückenhaft ist. Das Produkt muss mind. 25% Araber-Blutanteil ausweisen.
Wird die Abstammung komplettiert und bis in die 4. Generation nachgewiesen, können die Produkte in der entsprechenden PbA-Sektion eingetragen werden.
Der Partbred-Araber ist ein leistungsfähiges Sportpferd mit erkennbaren Arabermerkmalen.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Araber-Blutanteil der Nachkommen errechnet sich aus der Summe der Eltern geteilt durch zwei. Der Anteil arabischen Blutes folgt dem Namen jedes eingetragenen Pferdes in Klammern.