Willkommen beim
Schweizer Zuchtverband für Anglo Araber und Araber Kreuzungen (ZAM)
Herbstritt 2023
Am 15. Oktober wird unser Herbstritt stattfinden.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen.
15. Mai 2023: Meldeformulare Fohlenschau Lenzburg
Die Meldeformulare für die Fohlenschau am 2. September 2023 in Lenzburg sind online. (Die Fohlenschau findet dieses Jahr im Rahmen der ALA in Lenzburg statt)
12. März 2023: Jahresprogramm 2023
Das Jahresprogramm 2023 ist online oder kann hier als pdf heruntergeladen werden:
23. Oktober 2022: Herbstritt
Wir werden in Hersberg starten und eine schöne Runde in den Baselbieter Hügeln drehen. Unterwegs kommen wir sogar an der einen oder anderen Sehenswürdigkeit vorbei.
Die Route wird ungefähr 26km lang sein, mit etwa 800 Höhenmetern. Es gibt allfällig auch die Möglichkeit, nur einen Teil des Rittes mit zu reiten (für ältere, junge, oder Pferde im Aufbau).
Für Verpflegung unterwegs werden wir natürlich besorgt sein.
Treffpunkt: 9.30 in Hersberg, Abritt 10.00
Es gibt auch die Möglichkeit, nur zum Mittagessen (ohne Pferd) zu kommen.
Bitte meldet euch bis am 16. Oktober an bei: sekretariat@zam.ch
Unkostenbeitrag Mitglieder: 20 Fr., Nicht-Mitglieder: 30 Fr.
Die Resultate der Fohlenschau 2022 Aarau sind hier verfügbar
Programm der Fohlenschau 2022:
Unser Jahresprogramm hat nun eine eigene Seite: Jahresprogramm
Die Anmeldeformulare für die Fohlenschau 2022 am 3. September in Aarau sind online.
Anmeldeschluss: 31. Juli 2022.Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Auch Besucher ohne Pferde an der Schau sind willkommen und dürfen sich nicht nur vom Anblick schöner Pferde, sondern auch in der Festwirtschaft verwöhnen lassen!
Schon steht unser 2. Frühlingsritt vor der Tür:
Am 10. April 2022 führt uns Annette in gemütlichem Tempo, jedoch mit einigen Höhenmetern zwischen Reusstal und Limmattal eine Route von ca. 21 km.In der Mittagspause kann man sich in einer Besenbeiz verpflegen (auf eigene Kosten) und bei entsprechendem Wetter sorgt ein Abstecher in die Reuss für Abkühlung.
Treffpunkt: 9.30 in der Dobegg, Abritt 10.00
Bitte meldet euch bis am 6. April an bei: a.irniger@gmx.ch
Unkostenbeitrag Mitglieder: 20 Fr., Nicht-Mitglieder: 30 Fr.
Am 24. Oktober fand bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune unser Herbstritt statt.
zu den Fotos14. Oktober 2021:
Bericht über Andy Gygax auf der Homepage des CIAA:
Andy Gygax : zoom sur un propriétaire
24. September 2021:
Geschafft - Wir haben unseren eigenen Flyer!Zu den Informationen zu den Fotos und Flyer download hier
18. September 2021:
3 ZAM Fohlen durften am Sportfohlenchampionat ZVCH in Avenches teilnehmen!
Herzliche Gratulation!
September 2021: La Grande Semaine de Pompadour
Glänzende Resultate der Fohlen von Cestuy la de l'Esques AA:- Siegerin bei den 3-jährigen Stuten Sektion 1 und 2: Ivresse du Vialard AA (JUSTE BIEN x CESTUY LA DE L'ESQUES)
- 3. Platz bei den 2-jährigen Hengsten Sektion 3: Nijiko Pompadour AA (NASIQUE x CESTUY LA DE L'ESQUES)
- 3. Platz bei den Hengstfohlen Sektion 1 und 2: Lisianthus de Serrat AA (ANEMONE DE L'OCEAN x CESTUY LA DE L'ESQUES)
mehr hier
7. September 2021
Die Resultate der Fohlenschau 2021 sind online
28. August 2021
Das Programm der Fohlenschau am 4. September in Aarau ist online
Vereinsausflug ist verschoben
Aufgrund der immer noch geltenden Beschränkung von Anzahl Personen, wurde der Vereinsausflug nach Schlans GR auf nächstes Jahr im Mai verschoben. Das genaue Datum wird noch festgelegt.
ZAM Ausritt 18. April 2021
Am 18. April fand unser ZAM Ausritt statt
Herbst-Ritt
Am 25. Oktober fand unser Ritt in den Herbst statt!
5. September 2020: Fohlenschau/Hengstkategorisierung in Aarau
Zu den Resultaten
Herzlichen Glückwunsch allen Besitzern und Züchtern!
Fotos
Die Fohlenschau in Aarau findet glücklicherweise statt, jedoch müssen die Regeln gemäss ZVCH-Schutzkonzept eingehalten werden:
- Max. 3 Personen pro Pferd, die Personen müssen namentlich gemeldet werden
- Tragen eines Mundschutzes
- Keine persönlichen Gegenstände ausleihen/tauschen
- Abstand einhalten
- Details siehe Schutzkonzept / plan de protection
Hinweise vom ZVCH: Gemäss Schutzkonzept für die Feldtests und Fohlenschauen werden keine Preisverteilungen durchgeführt.
Ein Rappel ist jedoch möglich!
Aber es werden während des Rappels keine Preise, Plaketten, Schärpen, Flots etc. abgegeben und keine Hände geschüttelt.
Preise, Schärpen, Flots können bei Retourgabe der Kopfnummer im Sekretariat abgeholt werden. Dort kann man Abstand halten und sich besser auf die Einhaltung der Abstandsregeln konzentrieren als beim Rappel mit Stute/Fohlen an der Hand.
Empfehlung zum Ablauf des Rappels:
Die Stuten mit den Fohlen laufen auf dem Ring in gutem Abstand voneinander. Das gerade kommentierte Fohlen
wird aufgestellt in der Mitte oder am Rand, wo alle Beteiligten es gut
sehen können. Nach Abschluss der Kommentierung reiht es sich wieder ein
oder verlässt den Platz.
Der genügende Abstand zwischen den Stuten/Fohlen ist nicht nur aus Sicht Corona notwendig, sondern allgemein aus Sicherheitsgründen im Umgang mit Pferden.
CH-Prämienzuchtstutenschau 2020 - neuer Termin
Die CH-Prämienzuchtstutenschau 2020 wird anlässlich der Schweizer Meisterschaft der CH-Sportpferde (17.-20.09.2020) durchgeführt. Der genaue Tag und Ablauf werden noch definiert.Der Qualifikationsmodus für die 3jährigen Stuten bleibt vorläufig unverändert.
Folgende Feldtestplätze sind neu als Qualifikationsplatz vorgesehen:
Horn: Samstag, 22.08.2020, Vormittag, Nennschluss 03.08.2020
Bern: Mittwoch, 26.08.2020, ganzer Tag, Nennschluss 03.08.2020
Fenin: Freitag, 28.08.2020, Vormittag, Nennschluss 03.08.2020
Der Qualifikationsmodus für die 4jährigen Stuten wird angepasst, sobald bekannt ist, wie lange die einschränkenden Massnahmen für den Pferdesport andauern.
Neuer Nennschluss für die CH-Prämienzuchtstutenschau: Montag, 31.08.2020
26. Juli 2020: Tag des offenen Züchterstalles
Anmeldeschluss: 20. Juli
Informationen und Anmeldeformular (ZVCH)
Erfolge in 2019
Denise Holenweg konnte mit 2 Pferden erfolgreich an 3 Turnieren teilnehmen.Mit SH Hearts'n'Roses erreichte sie am 8 Juli am Gymkhana in Hitzkirch den 16. Platz und zudem Ende August in Sumiswald eine gute Platzierung im Mittelfeld.
Mit dem Hengst First Spirit erreichte am 4. November am Saisonabschluss des SAWH in der Pleasure eine Klassierung mit 9 Stuten im Ring, im Ranche Riding den fantasischen 4. Rang.
Fohlenschau und Stuteneintragung des
Zuchtverbandes für Anglo Araber und Araber Kreuzungen am 7. Sept. 2019
Wir können auf eine äusserst gelungenen Anlass zurückblicken.
ALLE Fohlen wurden mit guten bis sehr guten Noten bewertet, was für die Zukunft hoffen lässt!
2 Fohlen werden unseren Verband am 15. Sept. am Fohlenchampionat in Avenches vertreten, viel Glück!
Ein ausführlicher Bericht mit Fotos und Bewertungen folgt nach den verdienten Ferien unserer Webmasterin.
Wer möchte kann die Bewertungen schon einsehen unter www.sportpferde-ag.ch oder unter www.swisshorse.ch
Herzliche Grüsse
Der Vorstand