Die Zucht
Der Einsatz von arabischem Blut zur Veredelung der Warmblutzucht hat jahrhundertelange Tradition und spielte schon früh – vor allem für die Züchtung von Kriegspferden – eine grosse Rolle.
Der ZAM hat sich zum Ziel gesetzt, die bei ihm eingetragenen Zuchtrichtungen zu fördern und das arabische Blut wieder vermehrt in der Warmblutzucht einzusetzen.
Im Zuchtprogramm des ZVCH sind der Anglo Araber und das englische Vollblut namentlich als Veredlerrassen aufgeführt. Sowohl Stuten wie Hengste können dafür eingesetzt werden.
Vom ZAM werden folgende Zuchtrichtungen betreut:
· Angloarabisches Vollblut AA 1. Sektion (Vollblutaraber X Englisches Vollblut)
· Anglo Araber AA 2. und 3. Sektion
· Araber
· Partbredaraber(PbA II – V)
Der Anteil an Araberblut wird bei jedem Pferd in Prozenten ausgewiesen. Dabei gilt für die Berechnung des Araberblutanteiles folgende Grundlage:
· Vollblutaraber (100%)
· Shagyaaraber (75%)
· Englischem Vollblut (0%)
Alle Zuchtrichtungen sollen folgende Eigenschaften besitzen:
Leichtrittigkeit, Härte, Ausdauer, Robustheit, Langlebigkeit, Fruchtbarkeit, Leichtfuttrigkeit, Gelehrigkeit
ausgeglichenes, freundliches Wesen
Trockenheit und Adel
Es werden die Merkmale eines in allen Teilen korrekten Reitpferdes vorausgesetzt. Arabertypische Merkmale sind besonders zu beachten.
Einsatzmöglichkeiten:
Die Pferde dieser Zuchtrichtungen werden auf allen Stufen regional, national und international in allen Sparten des Pferdesportes eingesetzt vom Dressursport, Springsport, CC-Sport, Fahren bis hin zu Endurance- und Rennsport.